Vorlesewettbewerb 2025

BildRook
Im Internet verbergen unsere Siegerinnen ihr strahlendes Lächeln hinter ihren wohlverdienten Urkunden.

Auch heuer gab es wieder einen Vorlesewettbewerb für die 3. und 4. Klassen. Am Ende des klasseninternen Auswahlprozesses traten die Klassensieger in der Aula vor ihren versammelten Mitschülern und der großen Jury an.

Zuerst lasen alle Kinder in der ersten Wettbewerbsrunde aus einem selbstgewählten Buch jeweils ein kurzes Stück. Es zeigte sich deutlich die gute Vorbereitung der Kinder, denn die Auftritte waren bei allen nahezu perfekt. Anschließend trugen die Teilnehmenden einen unbekannten Textabschnitt aus dem Kinderbuchklassiker „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren vor. Die Unterschiede bei den Lesekünsten waren hierbei schon etwas klarer zu erkennen.

BildJan von Holleben
Der Vorlesewettbewerb hat bei uns einen hohen Stellenwert.

Letztlich überzeugte die Viertklässlerin Romy Brosch (4 b) die Jury, bestehend aus den Klassenlehrkräften Michaela Lieders, Amelie Riesinger und Sven Rook sowie Schulleiterin Stephanie Winter, Sonja Willhauck von der Gemeindebücherei Mertingen und unserem Schulsozialarbeiter Michael Schey am meisten. Allerdings war es so knapp, wie noch nie: Nur ein Punkt unterschied die Erstplatzierte von der Leserin mit den zweitmeisten Stimmen. Auf dem zweiten Rang landeten gemeinsam die Klassensiegerinnen Klara Kühling (3 a), Anna Berchtenbreiter (3 b) und Selin Kurt (4 a).

Als Belohnung für ihre Mühen gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde, ein Lesezeichen, einen Schokoladenosterhasen sowie einen großzügigen Gutschein der Buchhandlung Greno aus Donauwörth. Herzlichen Dank an Nicolas Greno, der seine Unterstützung nach der Anfrage sofort zusagte. Die Schulsiegerin darf außerdem am Rotary-Vorlesewettbewerb am 13. Mai in der Stadtbibliothek Donauwörth unsere Schule vertreten. Auch dort gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen.

Weitere Infos unter:

https://greno.buchkatalog.de/