Unterrichtsgang zur Feuerwehr 2025

Drei interessante Stunden verbrachten die beiden dritten Klassen mit ihren Lehrerinnen Laura Wedekind und Amelie Riesinger bei der Freiwilligen Feuerwehr Mertingen. Da die Schülerinnen und Schüler sich in den kommenden Wochen im Heimat- und Sachunterricht intensiv mit "Feuer und Brandschutz" beschäftigen werden, sollte dieser Unterrichtsgang einen motivierenden Einstieg in das Thema leisten.
David Hammerl, Stephan Kreuzer und Thomas Liebl erklärten den Kindern viel Wissenswertes und beantworteten eine Vielzahl der Fragen, die sich die Kinder im Vorfeld ausgedacht hatten.
Im Mittelpunkt standen natürlich vor allem die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes bzw. einer Feuerwehrfrau und die Ausstattung des großen Fahrzeugs. Erwähnt wurde auch, dass die Mertinger Feuerwehr ein eigenes Boot und einen eigenen Verkehrssicherungsanhänger hat.
Die obligatorischen W-Fragen (Wer?, Wo?, Was?, Wie viele?, Warten!) bei der Meldung eines Notfalles wurden oft wiederholt, damit diese die Kinder stets parat haben.
Weitere Infos unter: https://ff-mertingen.de/